Contact |
||
Workshops &
|
Booking |
Instruments & |
Roman Bruderer chrisjaeger@ |
P-Train |
Pas Schmid roman@p-train.ch |
10 Jahre P-Train!!!
Infos folgen
Music |
Hier gibt's Ausschnitte aus unserer CD "Conakry", die wir im Herbst 2005 getauft haben. Es sind komprimierte mp3-files von ca. 1 min. Länge und 470 KB Grösse und sie sollten beim anklicken automatisch von Eurem bevorzugten mp3-Programm abgespielt werden. Klappt das nicht, könnt Ihr sie per rechter Maustaste downloaden... |
Im P-Train fanden sich Musiker, die sich vollständig den Wurzeln der Musik verschrieben haben: dem Rhythmus. Die mit dicken Stöcken gespielten Basstrommeln, die Doundouns, legen weiche, melodiöse Basslinien, welche mit Glocken und Begleitdjémbés einen verzahnten, kontrastreichen Rhythmusteppich weben, auf dem der Solist mit Trommelexplosionen die Zuhörer zum Tanz auffordert. Das Repertoire basiert mehrheitlich auf traditionellen westafrikanischen Rhythmen der Malinke. Dazu kommen die eigenen Kompositionen und Arrangements der Gruppe, gespielt auf Balaphon, Krin, Congas, Glocken und diversen weiteren Instrumenten. P-Train spielt Konzerte in der Schweiz, Italien, Spanien, Holland, Belgien und Deutschland: An Openairs, Partys, als Strassenband, Showblock an Events, Firmenanlässen, Messen, Hochzeiten, in Bars, Restaurants und Konzertsälen.
P-Train begann als Trio 1998 mit Roman Bruderer, Chris Jaeger und Christian Gerber. 1999/2000 stiessen Mirkò Solbach und Pascal Schmid dazu. Seit Beginn begleitet die Perkussionsgruppe Afrotanzkurse, u.a. von Gabi Glinz (CH) und Irene Tassambedo (Burkina Faso). Wiederholt treten sie mit Jazzmusikern wie den Saxophonisten Peter Landis und Michael Jaeger auf. Mit afrikanischen Musikern, Moussa Hemma und Issa Dakuyo, zwei Balaphonisten aus dem Nationalballett Burkina Faso veranstalten sie weitere Konzerte. Im Sommer 2001 nehmen sie während der Italientour ihre erste CD "Polveraia" auf. 2002 folgt ein Jahr Zusammenarbeit und Auftritte mit dem Djémbéspieler Mohammed „Sibo“ Bangoura aus Guinea. P-Train ist die Trommelgruppe des Ballett „Café au Lait“ aus Zürich, dem Tanzprojekt von Françoise Strasbourg (Kongo) und arbeitet mit den Tänzern Diallo (Sénégal) und Omari Mwarape (Tansania). Seit 2002 tritt P-Train immer wieder mit Maga Brown auf, Feuerperformer und Tänzer aus den USA.
Nach den Tourneen in Holland und Italien 1999-2004 folgt Juli '04 ein Monat Berlin mit diversen Auftritten. Im Winter '05 gewinnen sie Masterdrummer Taffa Cissé für ein Gastspiel. Danach rollt der ganze P-Train nach Afrika: in Conakry (Guinea) engagieren sie Maître Boka Camara für einen fünfwöchigen Workshop. Dies und weitere Arbeiten an Eigenarrangements münden schliesslich in die CD "Conakry", welche im Sommer '05 von Andi Neeresheimer aufgenommen und im Herbst gebührend getauft wurde.
In aller Güte aber mit Bedauern folgt zum Jahreswechsel '06 der Austritt von Christian Gerber, während Pas und Mirkò in die Hitze von Conakry zurück kehren, um das Programm von P-Train zu erweitern. Erster Höhepunkt 2006 ist der Auftritt mit Café au lait im Volkshaus Zürich. Weiterhin tritt P-Train aber auch mit Special Guests wie Dani Wäch (key) und Michi Jaeger (sax) und der Band Lauschangriff auf.
Im Februar 2003 wurde P-Train angefragt, ob wir für Firmenfeste oder Weiterbildungstagungen neben unserem Auftritt auch einen Workshop anbieten würden. Der Erfolg des durchgeführten Workshops war gross und so begannen wir dieses „Paket“, Konzert und Workshop anzubieten. Chris Jaeger bringt grosse Erfahrung in diesem Bereich mit; neben privaten Trommelkursen leitete er mehrmals Lehrerfortbildungen in Baden, schloss die Musikfachschule Luzern in Pädagogik ab und unterrichtete danach an der Sekundarschule Hofacker in Zürich. Die Workshops sind eine Mischform der Methode „rhythme en mouvement“ von Pierre Favre sowie dem Unterrichtstil des Perkussionisten Willy Kotun (Lehrer an der Jazzschule Luzern). Roman Bruderer, auch langjähriger Trommellehrer, gibt im direkten, klaren Stil Djémbéunterricht, und lässt viel einfliessen von seiner Weiterbildung in Guinée. Mirkò Solbach, Pascal Schmid und Christian Gerber sind an den Workshops beteiligt und unterstützen musikalisch die Kleingruppen. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass ein gutes Gemeinschaftsgefühl während des Workshops entsteht und ein hohes musikalisches Niveau erreicht wird.
http://myspace.com/romanbruderer
erhält in der Schule ersten Schlagzeug- und Djémbéunterricht. Nach Congalektionen, ersten Bands und Jamsessions geht er durch die harte Schule der Strassenmusik in Prag, Kopenhagen, Berlin und Amsterdam. 1998 beginnt er als DJ „Dr. Rotman“ an ersten Partys und in Bars zu spielen, als Perkussionist folgen CD-Aufnahmen, zahlreiche Auftritte in der Schweiz, Italien und Holland, unter anderem mit Mansour Lette aus Sénégal, sowie eine Tournee mit der Band „Electric Fans“ aus Holland. 1999 trifft er auf das „Freeform Arkestra“. An ihren Konzerten spielt er mit dem Saxophonisten Werner Lüdi und nimmt mit ihnen eine CD auf. Seit 2000 leitet Roman Bruderer Trommelkurse und Workshops und begleitet Afrotanzkurse bei Gabi Glinz und Caro Diallo. 2001 wird er für Showblocks in die Türkei eingeladen. Er gründet mit Chris Jaeger die Gruppe „Musica Gelatica“. Dank der Zusammenarbeit mit afrikanischen Musikern und Tänzern sowie Unterricht bei Perkussionisten in Afrika entwickelt er sich zum fundierten Kenner der westafrikanischen Musik und charismatischen Trommler von Format. 2004 spielt er in Rotterdam am Northsea Jazzfestival.
Roman Bruderer
Freyastrasse 7
8004 Zürich
079 414 18 46
roman@p-train.ch
spielte als Zehnjähriger am Theaterspektakel Zürich Strassenmusik. Es folgten Konzerte mit einer Jazzband und vier Sommertourneen, unter anderem mit dem „Zirkus Chnopf“. Chris war langjähriger Schlagzeugschüler von Pit Gutmann und Pierre Favre und konnte die Kunst- und Sportschule in Zürich drei Jahre besuchen (1992-95). Prägend für seinen musikalischen Ausdruck war der einjährige Studienaufenthalt an der „Ecole des Beaux Arts“ in Dakar, Sénégal. Zurück in Zürich ist er Mitbegründer der Jazzband „Kerouac Quartett“. Er begann am Konservatorium Luzern zu studieren, begleitete Afrotanzkurse und begann Trommel- und Schlagzeugstunden zu geben. In zahlreichen Workshops beim Trommler Taffa Cissé bildete er sich fortlaufend auf dem Djémbé weiter. Im Jahr 2002 spielte er mit dem „Schlagartensemble“ und dem Gastsolisten Famadou Konaté aus Guinée mehrere Konzerte in der Schweiz. Chris beendete 2003 die Musikfachhochschule Luzern mit dem Diplom „Schlagzeugimprovisation“ bei Pierre Favre und wird Mitglied in dessen achtköpfiger Gruppe „Drummers“. 2004 wird Chris Perkussionist der Grossformation „Root Down“, unter anderem mit der Pianistin Irène Schweizer und der Saxophonistin Co Streiff. Chris Jaeger unterrichtet Schlagzeug und Djémbé an der Musikschule Prova in Winterthur und in Zürich. „Ich brauche Musik und P-Train wie meine tägliche Dosis Kaffee.“
078 893 74 81
chrisjaeger@bluewin.ch
„Il Serioso“, manchmal „Il Uomo Forte“, bearbeitet mit drei Jahren seine Ukulele, mit fünf sein erstes Schlagzeug. Gitarrenunterricht erhält er von Vater Pepe, Schlagzeugunterricht von Marco Käppeli. So tritt er in den ersten Bands mit Gitarre, Banjo, Bass und Schlagzeug auf, den Gesang muss er nach einer Kehlkopfprellung aufgeben. Um die Zwanzig gerät die Musik durch das Geographiestudium und die Handballkarriere etwas in den Hintergrund bis er Roman kennen lernt und sich nach einem Djémbé erkundigt. Schon kurz darauf steigt er bei P-Train ein, wo er sich mit den Doundoun anfreundet, und die Faszination für die Basstrommeln ist so stark geworden, dass er fortan für die tieferen Töne der Band zuständig ist.
078 601 48 19
mirko@p-train.ch
„Pas“ träumt schon als Kind von allen möglichen Berufen wie Musiker, Sportler oder Künstler. Als er das Djémbé entdeckt, nimmt er vor allem an Sessions teil. Daraufhin folgt die Entdeckung der traditionellen Perkussion und das Trommeln wird für ihn zum wichtigsten Hobby. 1999 macht sich Pas auf eine mehrmonatige Reise durch Nord- und vor allem Westafrika, um seine Familiengeschichte etwas auszuleuchten und evtl. unbekannte Verwandte zu finden. Kurz vor Ende seiner Abenteuer findet er sich in Conakry (Rep. de Guinée) wieder, einem Hochofen der Musik, und erliegt dem Zauber des Djémbé. Zurück in der Schweiz schliesst sich Pas dem P-Train an und konzentriert seine Arbeit auf die Malinke-Perkussion. Er erkennt den Wert der Musik und macht die Trommel zu seinem Beruf. Mit P-Train spielt er mit verschiedenen afrikanischen Musikern; er vertieft seine Kenntnisse während eines längeren Aufenthaltes, wieder in Conakry, und nimmt als Schüler oder Begleiter an zahlreichen Workshops teil. 2004 begibt sich Pas nach Neuseeland, wo er kurzfristig in die Djémbétruppe „Tamani“ aufgenommen wird, mit der er drei Wochen lang auf der Nordinsel Neuseelands auftritt. Pas lebt fürs und vom Djémbé.
![]() |
Die CD könnt ihr für nur |
12. März: P-Train im
Theater Stadelhofen Zürich, 20.15 Uhr
1. April: P-Train im Stall 6, Zürich
11. April: P-Train am Zürcher Sechseläuten
ab 15 Uhr am See, danach am Bellevue
15. April: P-Train im
Theater Stadelhofen Zürich, 20.15 Uhr
1. Mai: P-Train am 1. Mai-Fest auf dem
Kasernenareal
Zürich, ab 16 Uhr bei schönem Wetter
13. Mai: P-Train im KAFF Frauenfeld
Afrikanische Häppchen ab 20 Uhr, Konzert 21.30 Uhr
22. Mai: Dritter und vorläufig letzter Schlag von
P-Train im
Theater Stadelhofen Zürich, 20.15 Uhr
10. Juni: Roman & Mirkò am Weltmarkt in Oerlikon
12.30 und 17.20 Uhr
24. Juni: P-Train an der Einweihungsparty der Sommerdusche im Basislager Binz, 20.30 Uhr
23. Juli: P-Train am Urton-Festival in Trin (GR)
ca. 20 Uhr.
Tags darauf empfehlenswerte Workshops und Konzert von Saf-Sap aus Senegal
20. August: P-Train am Firefoodfestival (info folgt)
27. August: P-Train mit der Kapelle Oberalp
am Humanitas Hausfest in Horgen,
mehrere Sets ab 16 Uhr bis ...
3. September: P-Train am Grienen Openair (info folgt)
17. September: P-Train im Stall 6, Zürich
Türöffnung 22 Uhr
7. Oktober: P-Train mit der Kapelle Oberalp
am Interfolkfestival Jungfrau
ab 4. Januar: Trommelkurs für Einsteiger von Roman Bruderer
immer montags um 18.30 an der Räffelstr. 22
(nähe Bhf Binz), Zürich. mehr infos hier
6.-28. Februar: P-TRAIN & Lamine Jobarteh in Gambia !!!
Konzerte im Grossraum Serekunda sowie neue Aufnahmen von
P-Train & Lamine auf afrikanischem Boden sind das Ziel
Wir freuen uns!
19. April: P-TRAIN am Zürcher Sechseläuten
1. Mai: P-TRAIN am 1. Mai-Fest im Kasernenareal Zürich
10. Juni: P-Train & Lamine Jobarteh im Stall 6, Zürich
1. Juli: P-Train spielt für den minimum boulder club
fussballfrei, dafür mit südafrikanischem Essen
ca. 22 Uhr, Bachstr. 15 bei Rote Fabrik Zürich
(siehe www.minimum-bouldering.ch)
Chris mit Bateau Ivre:
25. Aug.: Bäckeranlage Zürich, 20 Uhr
26. Aug.: Eisenbeiz Frauenfeld, 20.15 Uhr
27. Aug.: Chris mit Pierre Favres "the drummers new band" Röntgenplatzfest Zürich, 20.15 Uhr
28. Aug.: P-Train mit der Kapelle Oberalp
am Humanitas Hausfest in Horgen, punkt 16 Uhr
22. Sept.: P-Train & Lamine Jobarteh am
Root Down Festival in der Stanzerei Baden, 20.15 Uhr
1. Dez.: P-Train vor dem Theater Stadelhofen 17.30 Uhr
20. Dez.: P-Train im Theater Stadelhofen 18.00 Uhr
5. April: Chris mit seiner Gruppe Handstark
45 Kinder, Jugendliche & Erwachsene im
Theater am Gleis, Winterthur 13 und 16 Uhr
16. April:
COSILI and the DR. ROTMANN-DRUMS
im Bazillus Zürich, 21 Uhr
26. April: Afrotanzworkshop um 11Uhr mit Gabi Glinz und
Chris Jaeger: www.dastanzfest.ch
1. Mai: P-TRAIN am 1. Mai Fest im Kasernenareal Zürich
spontane Auftritte ab 18 Uhr
9. Mai: Co Streiff Sextett mit Chris Jaeger,
19Uhr im Schulhaus Nordstrasse ZH
15. Mai: "für Nachtfalter" Chris Laye im Club Aaah ZH
mit Dj Chris le Blanc um 00Uhr-03.00
28. Mai: P-TRAIN im Güterbahnhof Zürich
an der Bachelordiplomausstellung ZHDK, 22 Uhr
6. Juni: P-Train am Sommerfest Hardau Zürich
17 Uhr Ecke Hardstr./Agnesstr.
6. Juni: P-Train an der Forestfiesta in Thalwil 23.30 Uhr
8./11./12. Juni: Chris Jaeger in NY, siehe
http://www.myspace.com/michijaeger
visionfestival NY und
roulett NY
25. Juni: Chris Jaeger mit Bateau Ivre im Dimensione Winterthur
26. Juni: Viel Perkussion im Löwenbräu-Areal Zürich!
20 Uhr Schülergruppe von Roman Bruderer
21 Uhr Tubabu Balan
(Balafontrio mit Specialguests
Chris und Roman, Djembe/Doundoun)
22 Uhr: P-TRAIN
Limmatstr.264 (im Innenhof) Zürich
3.&4. Juli: P-Train am Caliente-festival Zürich
Shows von jeweils 15. min um 21 und 23 Uhr
beim Yallostand im Kasernenareal
15. Juli: P-Train im Haus, Langstrasse 83, Zürich
22 Uhr
16.-31. Juli: P-Train in Frankreich: Aigues-Mortes, Sète, Grau du Roi, La Grande Motte, Montbrun
21. Aug.: P-Train & Lamine "King Kora" Jobarteh
am Röntgenplatzfest in Zürich, ca. 20 Uhr
23. August: Chris Jaeger mit Bateau Ivre am
"Out in the Kraut", Bern
25. September: P-Train & Lamine "King Kora" Jobarteh
im Stall6 Zürich, 22.30 Uhr
4. Oktober: P-Train & Lamine "King Kora" Jobarteh
& Peter Landis (sax)
Restaurant Alte Post in Aeugstertal um 19 Uhr
(Info und Reservation für Essen: 044 761 61 38)
(14. November: P-Train im Haus Bill in Zumikon
am Tag der Offenen Türe, 16-18 Uhr
Dieser Anlass ist leider abgesagt und auf 2010 verschoben!)
15. November: P-Train & Lamine "King Kora" Jobarteh
& Peter Landis (sax) im Theater Stadelhofen, 19 Uhr
6./7. Dezember: Chris Jaeger mit Root Down im Moods ZH
13. Dezember: P-Train als 30-Minuten-Adventstürli vor dem Theater Stadelhofen Zürich, 17:30 Uhr
8. Dez.: P-Train beim Theather Stadelhofen Zürich, 17:30 Uhr
18.9. nach Mitternacht (ca. 1 Uhr): P-Train meets DJ Kay Zee
in der Zukunft, Dienerstr. 33, Zürich
29.&30. August: P-Train at Café Memphis
(Langstrassenfest) ca. 21 Uhr
LEIDER ABGESAGT !!!
24. Juli - 8. August: P-Train on Tour in Italy:
25. Juli: P-Train al Circolo La Meria, Polveraia
26. Juli: P-Train al Conscious Romasplash Festival, Roma(!)
2. August: P-Train al Nano Verde, Piombino
5. Juli: P-Train in der ABX-Bar in Basel, 20:30 Uhr
bei Regen etwas später. wo ist das?
15. Mai: P-Train Réunion 2008 im Stall 6 in Zürich, 21.30 Uhr
Special guests Ibou Ndiaye und Michael Jaeger
Januar bis März:
Chris, Mirkò und Roman reisen
individuell nach Mali resp. Burkina Faso
31. Dez. 2007: P-Train mit Feuershow an der Silvesterfeier
in
Rüti (ZH), Bandwies am Jona-Ufer, ca. 23 Uhr
14. Dez. 2007: P-Train featering Ephrem Lüchinger (key), Peter Landis (sax) & Michael Jaeger (sax) im Stall 6 an der Gessnerallee 8 in Zürich, ca. 22 Uhr
4./10./11./14./18./21. Dez. 2007: P-Train Adventskalender!
30 Minuten P-Train Adventsüberraschung im Trio in wechselnder Besetzung und Instrumentierung (am 14.12. mit Michi Jaeger, sax)
jeweils um 17.30 Uhr beim Theater Stadelhofen,
outdoor and for free
16. November: P-Train goes Electronic II !!!
feat. Lorenzo Herrnhut (git) & Ephrem Lüchinger (key)
im Bazillus Zürich, ca. 22 Uhr
2. September: P-Train mit Café au Lait
am 6. Lauf gegen den Rassismus um die
Bäckeranlage Zürich, 13 Uhr
24. August: P-Train am Festival der Künste
GZ Wollishofen Zürich, 21 Uhr (flyer)
6. - 19. August: P-Train auf Italientournee:
10. 8. : La Meria, Polveraia
14. 8. : Nano Verde, Prato Sterpaia Piombino
8. Juli: P-Train mit Café au Lait am Zürifest
Sorry!
dies ist ein Privatanlass
auf der Saffainsel
29. Juni: P-Train im Seebad Enge, Zürich
20.30 Uhr, gratis
22. Juni: P-Train spielt benefiz für Terre-des-hommes
im Kanzleiareal Zürich, ca. 18-20 Uhr
16. Juni: P-Train am Grienen Festival
Konzertbeginn kurz nach Mitternacht
Freitag 8. Juni:
EIGENVERANSTALTUNG IM KULTURMARKT ZH
Flyer hier, dazu der Lageplan)
3. Mai: P-Train im Quartierhaus 5, Sihlquai 115, Zürich Eigenveranstaltung, Konzertbeginn 20.30 Uhr
1. Mai: P-Train am 1.-Mai-Fest im Zeughausareal Zürich
22.-28. April: P-Train zieht sich in die Toskana zurück um am Neuen Programm zu arbeiten
16. April: P-Train am Bellevue für's Zürcher Sechseläuten...
7. April: P-Train am Ostersonntag am Zürihorn
P-Tr(ain) in Afrika:
Pas weilt seit Nov. in Conakry, Guinea
Chris zieht es im Feb/März nach Mali
Mirkò folgt ihm und zieht weiter nach Burkina Faso
21. Januar 2007: P-Train feat. Peter Landis (sax) & Dani Waech (key) im Pöstli Aeugstertal, 20.30 Uhr (info: 044 761 61 38)
5. Januar: P-Train Goes Electronic!
feat. Lorenzo Herrnhut (git-synth)
im Bazillus Zürich, 22 Uhr
Mit diesem neuen Projekt erobern wir die Welt des Drum&Bass und Elektro. Ausgehend von bewährten Afrorhythmen erweitern wir die Soundpalette mit Loops und live gespielten elektronischen Klängen.
15. Dezember: P-Train meets MIR (Ultrasonic Noise Trio from Basel), Kalkbreitestr.4 in Zürich, ca. 23 Uhr
1. Dezember: P-Train gratuit!
Chris, Roman und Mirkò: Djémbé, Doundoun, Conga. Westafrikanische und Zürcher Rhythmen sowie einige Schallplattenjuwelen im Café Memphis,
Langstrasse 119 in Zürich, 21 Uhr, FREE ENTRY
24. September: P-Train mit Café au lait im Volkshaus Basel
26. August:
- P-Train & Café au Lait am Openair Langmatt
in Witikon, 13.00-13.45
- P-Train am Humanitas Musigfäscht in Horgen: 16 Uhr
19 Uhr mit Michael Jaeger (sax) 21.40 Uhr mit der Kapelle Oberalp
16. - 31. Juli: P-Train fait La Tour de France
12. Juli: P-Train in der Bäckeranlage Zürich, 20 Uhr
10. Juni: P-Train an der Soirée Sénégalaise,
im Dynamo Zürich, 23.30 Uhr
9. Juni: P-Train am Fri-Air in Fribourg
4. Juni: P-Train mit Michi Jaeger (sax) im Kraftfeld Winterthur, 21 Uhr. Anschl. AfroBeatFunkParty mit DJ Doctor Roman
17. Mai: P-Train im Café Casablanca,
Langstrasse 62, Zürich, 21:30 Uhr
6. Mai: P-Train an der Sexyandfamous-Party in der
Alten Börse Zürich, ab ca. 2 Uhr nachts
1. Mai-Fest in Zürich mit P-Train
24. April: P-Train am Zürcher Sechseläuten
7. April: P-Train im Bazillus Zürich mit Dani Waech (key)
5. Februar: P-Train mit Café au Lait im Volkshaus Zürich,
15 Uhr. Vorverkauf: www.ticketcorner.ch
6. Januar: P-Train meets Lauschangriff, Bazillus Zürich
23. November 2005: CD-Taufe "Conakry" im Besame Mucho in Zürich, 21 Uhr
1. Oktober 2005: P-Train in der Gessnerallee Zürich
8. September: P-Train im neuen Oerliker-Park Zürich, 20.00 Uhr
5. August 2005: P-Train am Pow-Wow-Openair in Trogen
15.-17. Juni 2005: P-Train hat Aufnahmen gemacht!
3. Juni 2005: P-Train an der ganztägigen Einweihungsparty des Schulhaus Birch, Zürich-Nord
28. Mai 2005: P-Train mit 8 Tänzerinnen von Café au Lait am Swiss-Inline-Cup in Biel
21. Mai 2005: P-Train am KlangAmHang-Openair bei Schaffhausen
15. Mai 2005: P-Train mit Café au Lait an den Afropfingsten in Winterthur
14. Mai 2005: P-Train im Kraftfeld Winterthur, abends
1. Mai 2005: P-Train am 1. Mai-Fest im Zeughausareal Zürich
18. April 2005: P-Train am Sechseläuten in Zürich
9. April 2005: P-Train an der 5. Schweizer Footbagmeisterschaft im Nouveaumonde in Fribourg, 21.30 Uhr
12. März 2005: P-Train in der Villa Palatina in Davos, 22 Uhr
30. Januar - 5. März 2005: Der P-Train war zur "Revision" in der Hauptstadt des Djémbé: Conakry, Guinea
22. Januar 2005: P-Train mit Masterdrummer Taffa Cissé, Visarte am Stadthausquai 11 in Zürich, 20.30 Uhr
Do 25. Nov.: P-Train mit Peter Landis (sax), Visarte an der Fraumünsterstr. 21, 20.00 Uhr
Mi 3. Nov.: P-Train mit Peter Landis (sax) im Pöstli Aeugstertal, 20.30 *** ab 19 Uhr Essen mit Anmeldung unter 01 761 61 38
So 3. Okt.: P-Train mit Café au Lait am Integrationsfestival auf dem Helvetiaplatz Zürich, 14.30 Uhr
Sa 18. Sept.: P-Train beim Zirkus Chnopf auf der Josefswiese Zürich, ca. 20.30 Uhr bei schönem Wetter
Fr & Sa 3./4. Sept.: P-Train am Langstrassenfest Zürich
Sa 28. Aug.: P-Train am Musigfäscht Humanitas in Horgen, 15.30 Uhr und abends am Dörflifäscht im Niederdorf Zürich
vom 12. - 24. August waren wir in der Toscana
vom 27. Juni - 25. Juli waren wir in Berlin
Fr 25. Juni: P-Train nach Mitternacht im G5, Geroldstrasse 5, Zürich
Mi 2. Juni: P-Train in der neuen Bäckeranlage Zürich, 20.00 Uhr
So 30. Mai: P-Train im Projekt Café au lait (Kinder- und Jugendtanz) an den Afropfingsten in Winterthur, 15.20 Uhr
Do 27. Mai: P-Train im Irchelpark. 19.30 Uni Irchel, Barbetrieb
Sa 8. Mai: P-Train am NETZ - Festival in Zug. 12 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz und nachmittags in der Innenstadt
1. Mai 2004: P-Train wie jedes Jahr am 1. Mai-Fest im Zeughausareal Zürich, ab Nachmittag
1. Mai 2004: P-Train zur Bekanntmachung des NETZ-Festivals, Landsgemeindeplatz und Innenstadt Zug, ab 11 Uhr
19. April 2004: P-Train wie jedes Jahr am Sechseläuten, am Bellevue und ums Feuer, nach dem Böög
28. März 2004: P-Train am Karawanenfest im "Rüdiger" Zürich, 20 Uhr
24. Januar 2004: P-Train live mit Special Guest Peter Landis (sax) im Stadion, Hardturmstrasse Zürich
16. Januar 2004: P-Train im Fitnesszentrum am Limmatplatz, Zürich, 21 Uhr
Afropfingsten Winterthur
Netzwerk Kulturfestival Zug
Afrikanischer Kongress Universität Zürich
Schauspielakademie Gessnerallee Zürich
Integrationsfestival Helvetiaplatz Zürich
Streetparade Zürich
Nokia Event Kaufleuten Zürich
Microsoft Event Messehallen Zürich
Credit Suisse Maag Areal Zürich
x-act Event Grubenstrasse Zürich
Helsana Workshops und Konzerte Kongresszentrum Feusisberg / Plaza Hotel
x-act Event Atlantis Sheraton Zürich
Musikfest Humanitas Horgen
TCS Event auf dem Genfersee
Forecastboat auf dem Zürichsee
Beachvolleyballturnier Nokia Luzern
Club Spidergalaxy Zürich
Supermarket Zürich
Indochine Zürich
Elephantclub St. Gallen
UG Club & Lounge Zürich
Schlauer Bauer Open air, Wetzikon
Open Eye Oberlunkhofen
Openair Bachs
Kammermusikabend Konservatorium LU
Restaurant Iroquois Zürich
Restaurant Hardturmstadion Zürich
Restaurant Helvetiaplatz Zürich
Restaurant Sala of Tokio Zürich
Restaurant Les Halles Zürich
Restaurant Limmathof Zürich
Restaurant Pöstli Aeugstertal
Irchelbar Universität Zürich
Bäckeranlage Zürich
Josefswiese Zürich
Seebad Enge Zürich
G5 Club Zürich
B-flat Zürich
Sechseläuten Bellevue Zürich
1. Mai Kasernenareal Zürich
Dörflifest Zürich
Zürifest
Langstrassenkarneval Zürich
Langstrassenfest Zürich
Lindenhof Zürich
GZ Klusplatz Zürich mit Café au Lait
Schulhaus Limmatplatz Zürich
Maternité Triemli Workshop & Konzert
Aelplerfest Walliser Berge
Löschwasserbecken Baden
Forum Schlossplatz Aarau
Café Zapata, Tacheles Berlin
Zosch Berlin
WAF-Salon Berlin
Fischladen Berlin
Loveparade Berlin
Dam Square Amsterdam
Paradiso Club Amsterdam
Trance Buddha Club Amsterdam
Ericsson Event Istanbul
Strassenmusikfestival Gent (Be)
Goaparty Tarifa (Sp)
Sestri Levante (It)
Sagra Scarlino (It)
Piazza Grande Follonica (It)
Zanzibar San Vincenzo (It)
Circolo La Meria Polveraia (It)
Nano Verde Piombino (It)
Tana del castoro Arcille (It)
Piazzetta Michelangelo Firenze (It)
Piazza degli Uffici Firenze (It)
Doundounba Matam, Conakry (Guinea)
Madina, Conakry
Videos |
Vielen Dank an Mir Daube (www.19m2.ch) für unser Demovideo! |
|
Sorry, das Gästebuch wird demnächst aufgeschaltet. Euer Feedback nehmen wir natürlich immer gerne entgegen: |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |